
Lass uns über Grinderssprechen
Wofür brauchst du Grinders überhaupt?
Nun, ist das nicht die Frage des Tages? Ohne dass Kräuter vor dem Rauchen zerkleinert werden, brennen die Knospen ungleichmäßig, wobei die Außenseite verbrennt, während der innere Kern unberührt bleibt und zum Verstopfen neigt. Es sei denn, du möchtest aus irgendeinem Grund deine öligen Finger über deine klebrigen Knospen legen und sie mühsam in kleine Stücke schneiden, dann brauchst du ein Kräuter- Grinder.
Grinders gibt es *technisch gesehen* schon lange in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, aber diese Grinders waren eher von der Mörser-und-Stößel-Variante und nicht besonders effektiv bei Cannabis. Es sei denn, du wolltest etwas wie eine elektrische Kaffee- Grinderverwenden, was ein großes Overkill ist, sind moderne Cannabis- Grinders eine frische Interpretation eines Patents von 1905 von einem Australier namens Henry Wingfield.Wingfields Gerät wurde entwickelt, um Plug-Tabak zu zerkleinern, und es würde zum Grunddesign fast aller Grinders werden, die jetzt ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für so viele Raucher sind. Anscheinend war Wingfield seiner Zeit etwa 100 Jahre voraus, da diese Arten von Grinders erst Anfang der 2000er Jahre populär wurden, als Sweetleaf beim Cannabis Cup 2000 als bestes Produkt ausgezeichnet wurde.
Kräuter- Grinders gibt es jetzt in nahezu endloser Vielfalt an Funktion und Stil. Beachte einfach, dass du, wie bei den meisten Dingen, dazu neigst, das zu bekommen, wofür du bezahlst. Du kannst 2-, 3- und 4-teilige Grinders verwenden, um das Kraut in immer kleinere Stücke zu zerteilen. Grinders mit 3 Kammern, die ein Sieb verwenden, sind sehr beliebt, da das Sieb Kief vom Rest des zerkleinerten Grüns trennt und siebt. Durch normalen Gebrauch kann die Basiskammer dann Pollen sammeln, sodass du deine Schale potenter machen oder sogar größere Mengen zu Haschisch pressen kannst.
Wie Grinders funktioniert, ist, dass du deinen Bud in den Grindersteckst, den Deckel aufsetzt und ein paar Mal drehst. Die scharfen Zähne im Inneren des Grinder zerkleinern dein Nug in kleine, gleichmäßige Stücke, sodass dein Joint, Bowl, One-Hitter, trockener Verdampferoder was auch immer genug Luftstrom hat, um gut zu brennen. Außerdem verteilt sich das zerkleinerte Gras besser in Esswaren, und der ausgeprägte Marihuana-Geschmack lässt sich leichter mit anderen, äh, köstlicheren Aromen überdecken. Die meisten Marihuana-Nutzer betrachten einen Grinder als unverzichtbares Werkzeug für jede Aufbewahrungsbox, obwohl es Möglichkeiten gibt, sich zu behelfen, wenn es unbedingt sein muss (siehe unten).
Grinder Materialien
Es gibt drei Hauptkandidaten, aus denen du wählen kannst, wenn du entscheidest, welches Material du kaufen möchtest: Kunststoff/Acryl, Holz und Metall (häufig Aluminium und Titan). Es gibt Vor- und Nachteile bei jedem, daher musst du deine Optionen abwägen, bevor du kaufst.
Einige Dinge zu beachten:
- Medizinisch versus Lebensmittelqualität: Diese Begriffe hört man oft, und im Grunde sind sie gleich. Beide sind sicher für die Zubereitung deines Krauts.
- Beschichtung versus Keine Beschichtung: Egal wie vorsichtig du bist, Kief und klebrige Knospen passieren, und sie können eine Sauerei in deinem Grinderverursachen. Eine Antihaftbeschichtung kann helfen, die Dinge länger sauber zu halten. Das gesagt, wenn es eine Beschichtung gibt, besteht die Möglichkeit, dass sie zerkratzt wird und in dein Kraut fällt.Ein Grinder mit einer eloxierten Oberfläche hat keine zusätzliche Beschichtung, aber das Eloxieren des Metalls (Erhitzen und Verarbeiten auf eine Weise, die eine langlebige, nicht korrosive, nicht reaktive Oberfläche schafft) macht es zu einer der sichersten Oberflächen überhaupt.
- Siebe: Wenn das Auffangen von Kief für dich Priorität hat, stelle sicher, dass der Grinder , den du wählst, ein gutes Sieb dafür hat. Lies unbedingt die Bewertungen, denn sie verraten dir, wie gut das Sieb die Cannabis-Kristalle sammelt.
- Reinigungsfähigkeit: Kunststoff und Acryl verstopfen in der Regel schneller als Holz- oder Metall-Kief Grinders. Wenn das Chaos groß genug ist, musst du möglicherweise den ganzen Grinderersetzen. Zum Glück sind Kunststoff und Acryl in der Regel ziemlich günstig. Die Holzoptionen sind auch etwas schwieriger zu reinigen, da man sie nicht unbedingt in Reinigungslösung eintauchen kann.Wenn deine bevorzugte Knospe etwas klebriger ist oder du nicht sehr gut darin bist, Dinge trocken zu halten, solltest du in ein Metall- Grinderinvestieren. Mit Metall kannst du es in Isopropylalkohol eintauchen, um selbst die hartnäckigsten Rückstände zu entfernen.
- Größe: Mehrkammer- Grinders sind großartig für den Heimgebrauch, können aber sperrig sein, um sie herumzutragen. Die Mahlqualität ist nicht immer so gut bei den Ein- oder Zweikammer-Optionen, aber sie sind diskreter. Wenn du hier einen glücklichen Kompromiss möchtest, entscheide dich für unsere modularen Grinder Designs, die es dir ermöglichen, die Anzahl der Kammern je nach Bedarf einfach zu ändern.
- Preis: Der Preis für dieses kleine Werkzeug kann von ein paar Euro bis fast hundert reichen! Das ist eine ziemlich große Spanne, aber in vielerlei Hinsicht bekommst du, wofür du bezahlst, in der Grinder Welt.
- Zahnkonfiguration: Je nachdem, wie die Zähne geformt und positioniert sind, wirst du unterschiedliche Ergebnisse erzielen.Einige Grinders sind besser beim Mahlen von fluffigem Kraut, während andere größere Knospen bewältigen können. Die Konfiguration könnte es auch einfacher oder schwieriger machen, das Kraut zu mahlen.
Alternative zu Grinders
Wenn du keinen Grinder zur Hand hast, gibt es andere Möglichkeiten, von der ganzen Knospe zum gehackten Kraut zu gelangen, aber sie sind nicht so effizient oder können viel Zeit in Anspruch nehmen.
- Eine scharfe Klinge: Jede Klinge funktioniert, aber sie muss scharf sein. Andernfalls könntest du mit viel Schmutz auf deiner Klinge und zerdrückten statt gemahlenen Blüten enden. Wenn du ein hochwertiges Multi-Tool hast, hast du immer eine Klinge zur Hand.
- Grinder Karten: Grinder Karten sind der neue Trend, aber sie sind ziemlich schick. Diese kleinen Karten können in deinem Geldbeutel, an deinem Schlüsselbund oder als Halskette getragen werden.Kompakt und ziemlich günstig, eine Grinder Karte ist wie ein kleiner tragbarer Käsehobel, der diskret und (manchmal) modisch ist.
- Schere und Schnapsglas: Du kannst immer den alten Schere-und-Schnapsglas-Trick verwenden. Indem du dein Bud in ein Schnapsglas legst und eine scharfe Schere benutzt, verlierst du keine deiner Blüten auf dem Tisch, und die Klebrigkeit vom Kief bleibt im Glas.
- Münze und Pillendose: Wenn du zufällig eine Pillendose und ein paar (saubere!) Viertel- oder Nickelstücke zur Hand hast, kannst du ein Nugget in die Pillendose werfen und schütteln. Dieser kleine Trick erledigt einen guten Job beim Zerkleinern deines Cannabis.
- Elektrischer Küchenprozessor: Zuerst einmal, wenn du diesen Weg gehen willst, musst du entweder planen, den Küchenprozessor wirklich gut nach dem Zerkleinern zu reinigen oder einen separaten nur für Weed zu kaufen.Einerseits ist es wirklich schnell, aber der Nachteil bei der Verwendung eines elektrischen Zerkleinerers ist, dass du dein Weed leicht übermahlen kannst, wenn du nicht genau aufpasst.
Auch wenn diese Optionen im Notfall ausreichen, ist das Beste, was du deiner Einkaufsliste hinzufügen könntest, um ein gutes, gleichmäßiges Pulver zu erhalten, ein hochwertiger Grinder.